01624979978

hallo,
ich heiße Stefan und habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Seit 2013 bin ich mit meinem "Hundemobil" unterwegs.
Die Faszination Hund ist in mir schon in frühster Kindheit entstanden. Unser 1. Hund war ein Dackel (Waldi), es folgte ein Pudel, der 1. Schäferhund (Ben), der 2. Schäferhund (Bär) und dann der 3. Schäferhund (Baltus).
Später kamen noch 2 Yorkshire Terrier (Astor und Anabelle) dazu. Doch da lebte ich schon längst nicht mehr Zuhause.
Nach Jahren ohne Hund begegnete ich in Spanien meiner jetzigen Hündin Jorda (Ca de Bestiar Labrador-Mix), die auch Namensgeberin für mein Unternehmen ist.
Das ist jetzt über 14 Jahre her und wir sind gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen.
Inzwischen sind wir beide grau und vertrauen uns blind.
Vor etwa 7 Jahren kam dann noch unsere Labrador Hündin Lola dazu und rundet unser gemeinsames Leben ab.
Qualifikation
02.2013
Sachkundeprüfung für Hunde gemäß § 11, Abs. 3 LHundG NRW. Dr.J.Tögel / Leverkusen
06.2013
Sachkundeprüfung nach § 10 der Verwaltungsvorschriften zum LHundG NRW
Kölner Hunde – Akademie, Brigitte Vosen (Sachverständige) / Köln
06.2013
Sachkundeprüfung Hundehaltung nach § 11 TierSchG (anerkannt durch LANUV NRW) Kölner Hunde – Akademie, Frau Dr.S. Lechtenböhmer ( Vet.Köln), Susanne Pilz / Köln
09.2013
Vortrag: High Noon an der Leine – Vom Leben mit einem aggressiven Hund. Hundezentrum in Bergisch Gladbach
10.2013
Intensivseminar: Systemhundeberater nach SDTS® Hundewelten Deutschland / Essen
11.2013
Erste-Hilfe-Kurs für Hunde. Die Johanniter RV Köln
10.2014
Vortrag: Bissiger Hund!? Was nun???, Animal Info. Dr. Udo Ganslosser und Thomas Baumann / Düsseldorf
07.2016
Schulung: Transport von Hunden innerhalb der EU. Kölner Hunde- Akademie. Rechtsanwältin Sonja Boehm, Transcanis Hundetransport Thomas von Essen und Marcel Tong / Köln
08.2016
Vortrag: Kampf oder Flucht? – Die neurobiologischen Grundlagen von Angst und Aggression bei Hunden. Animal Info, Robert Mehl / Düsseldorf
10.2018
Seminar: Monster, Memme, Mittäter. Hunde in Interaktion – Mit dem Menschen und mit Artgenossen. Animal Info, Normen Mrozinski / Alpenrod
09.2021
Seminar: Im Dutzend “bissiger“ – Kleine und große Probleme der Mehrhundehaltung. Animal Info, Ina und Thomas Baumann / Willich